Willkommen!

Raum für Bildung, Kultur und Teilhabe

Aktuelles in der Kirchhofschmiede

Das sind wir!

Die Kirchhofschmiede in der Schlesischen Straße 26 ist ein lebendiger Ort der Bildung, Begegnung und Entwicklung mitten in Berlin. Auf 750 m² schaffen wir Raum für individuelle Entfaltung, gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Orientierung. Unser Bildungsverständnis ist inklusiv, niedrigschwellig und ganzheitlich: Wir bieten Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe seit 1986 Möglichkeiten, neue Perspektiven zu gewinnen – sei es über Teilqualifizierungen in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, schulische öffentlich durch den Europäischen Sozialfond (ESF+) geförderte Vorbereitungskurse zur Nichtschülerprüfung für den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder kreative Projekte im Bereich Kinder- und Jugendkultur.
 
Unsere sieben hellen Seminarräume, ein moderner PC-Raum und barrierefreie Zugänge bieten ideale Voraussetzungen für Lernen, Austausch und Veranstaltungen. Die Kirchhofschmiede steht für praxisnahe Weiterbildung, soziale Aktivierung und kulturelle Vielfalt – ob als Bildungsstätte, als Projektpartner oder als Raumgeber für Schulungen, Workshops, Pop-up-Events oder Kunstformate. 
Entdecken Sie, was möglich ist – wir freuen uns auf Sie!

Bildungsangebot – Wege in Arbeit und Zukunft gestalten

Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe – deshalb bietet die Kirchhofschmiede praxisnahe Qualifizierungswege, die Menschen konkret voranbringen. Unsere Teilqualifizierungen (TQ) richten sich besonders an Erwachsene, die über Förderinstrumente wie Bildungsgutscheine oder Vermittlungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit neue berufliche Perspektiven entwickeln wollen. Wir starten mit Maßnahmen im Bereich Sicherheit und erweitern unser Portfolio stetig, etwa um Gastronomie, Pflege oder andere stark nachgefragte Berufsfelder.
 
Darüber hinaus unterstützen wir junge Menschen und Erwachsene auf ihrem schulischen Weg: Unsere Vorbereitungskurse auf die Nichtschülerprüfungen (BBR, EBBR, MSA) bieten strukturierte Lernbegleitung und stärken das Selbstvertrauen. Ergänzt wird unser Bildungsprogramm durch niedrigschwellige Angebote für Menschen, die schon länger nicht mehr im Arbeitsleben stehen. In diesen Projekten fördern wir neben fachlichen Fähigkeiten auch persönliche und gesundheitliche Stabilisierung – immer mit dem Ziel, (Wieder-)Einstiegschancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.

Kinder- und Jugendkultur – Kreativ wachsen, stark werden

Die Kirchhofschmiede ist auch ein Ort für junge Menschen, ihre Talente zu entdecken und auszuleben. In unseren zukünftigen Projekten der Kinder- und Jugendkulturarbeit bieten wir vielfältige kreative Formate in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst. Hier geht es nicht nur um Ausdruck und Spaß – sondern auch um das Erleben von Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und kultureller Teilhabe.
 
Wir arbeiten mit erfahrenen Künstler:innen, Pädagog:innen und Kulturakteur:innen zusammen, um Räume zu schaffen, in denen junge Menschen sich ausprobieren, eigene Themen setzen und neue Perspektiven entwickeln können. Ob in Workshops, Ferienangeboten oder Projektwochen: Unsere Programme fördern Kreativität, Respekt und soziale Kompetenzen.

Ihre Spende verändert Leben – unterstützen Sie die Arbeit der Kirchhofschmiede


Die Kirchhofschmiede ist mehr als ein Bildungsort – sie ist ein Raum für neue Chancen, für soziale Teilhabe, für persönliche Entwicklung. Mitten in Berlin-Kreuzberg schaffen wir täglich Möglichkeiten für Menschen, die häufig übersehen werden: Menschen mit langer Beschäftigungslosikeit, junge Menschen ohne Schulabschluss, Erwachsene in beruflicher Umorientierung, Kinder mit wenig Zugang zu kultureller Bildung.
 
Unsere Arbeit basiert auf dem tiefen Glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial in sich trägt, sich weiterzuentwickeln – wenn die richtigen Angebote, Räume und Begleitungen zur Verfügung stehen. Mit niedrigschwelligen Bildungsprojekten, Teilqualifizierungen, MSA-Vorbereitungskursen und kreativer Kinder- und Jugendkulturarbeit setzen wir genau dort an, wo Hilfe am meisten gebraucht wird.
 
Viele unserer Angebote sind öffentlich gefördert – aber längst nicht alle Kosten werden gedeckt. Ihre Spende hilft uns dabei:

Warum ist deine Spende so wichtig?

Viele unserer Angebote sind öffentlich gefördert – aber längst nicht alle Kosten werden gedeckt.

Ihre Spende hilft uns dabei:

– Menschen wieder in Arbeit und Selbstständigkeit zu begleiten

– Kinder und Jugendliche durch Kunst, Tanz oder Musik stark zu machen

– Raum zu geben für soziale Begegnung, Stabilisierung und persönliches Wachstum

– Bildungsangebote zu entwickeln, die wirklich zugänglich sind – unabhängig von Herkunft oder Einkommen

– Unsere Räume weiter auszubauen, barrierefrei zu halten und für vielfältige Nutzungen zur Verfügung zu stellen


Die Kirchhofschmiede steht für eine solidarische Stadtgesellschaft, in der alle mitmachen dürfen. Ihre Spende ist ein Beitrag zu dieser Vision – konkret, lokal, wirksam. Ob einmalig oder regelmäßig: Jeder Beitrag hilft, unsere Arbeit zu sichern und weiterzuentwickeln.
 
Unterstützen Sie uns – für mehr Bildung. Mehr Teilhabe. Mehr Zukunft.

Jetzt spenden


Raumvermietung – Viel Platz für Ihre Ideen

Die Kirchhofschmiede bietet Raum – buchstäblich. Mit sieben hellen, flexibel nutzbaren Seminarräumen und einem modernen PC-Raum mit 16 Arbeitsplätzen sind unsere Räumlichkeiten ideal für Workshops, Schulungen, Kulturveranstaltungen oder Team-Events. Auf über 750 m² bieten wir ein inspirierendes Umfeld für konzentriertes Arbeiten und kreatives Gestalten – barrierefrei und zentral gelegen im Herzen von Berlin-Kreuzberg.
 
Ob für Tagesveranstaltungen, regelmäßige Kurse oder einmalige Events wie Pop-ups, Ausstellungen oder Vernissagen: Unsere Räume können angemietet werden und stehen externen Partnern, Unternehmen, Kulturschaffenden und Bildungsanbietern offen. Sprechen Sie uns an – wir gestalten gern mit Ihnen gemeinsam das passende Raumangebot.

Kooperationen – Gemeinsam mehr bewegen

Als engagierter Bildungsträger setzen wir auf starke Partnerschaften. Besonders im Bereich der Teilqualifizierung arbeiten wir erfolgreich mit zertifizierten Anbietern für Blended Learning und hybride Lernformate zusammen. Diese moderne Form der Wissensvermittlung ermöglicht flexibles Lernen mit persönlicher Begleitung und digitalen Tools – ideal für Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten und Lernbedarfen.
 
Die Kirchhofschmiede ist als Träger (AZAV) und in bereits in mehreren Maßnahmen zertifiziert und strebt eine stetige Erweiterung ihres Angebots an. Durch unsere Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit sowie mit erfahrenen Bildungspartnern schaffen wir praxisorientierte Lernwege, die individuell zugeschnitten und am Arbeitsmarkt ausgerichtet sind. Gemeinsam gestalten wir eine chancengerechte Bildungslandschaft.

Unser Team

B. Sc. Hüseyin Orke

Prokurist

IT-Administration und Projektverwaltung

Delcan Orke

Geschäftsführer

M. A. Andre Bettin

Projektleiter / Schulleiter

M.A. paed. und Projektleiter

Kooperation

Ob Sie sich für einen unserer Kurse interessieren, eine Beratung wünschen oder Räume buchen möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, zur Beratung und zur Anfahrt.
 
Nutzen Sie gern unser Online-Formular für Anfragen oder rufen Sie uns direkt an. Wir beraten Sie individuell, unterstützen bei Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheinen oder AVGS und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Die Kirchhofschmiede ist offen für neue Begegnungen, neue Ideen und neue Wege – sprechen Sie uns an!

Worauf wartest Du?

Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns Deine Vision zum Leben erwecken! Entdecke unsere Dienstleistungen und kontaktiere uns noch heute für eine Beratung. Gemeinsam machen wir es möglich.

Kontaktiere uns!

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner